Eric Koreng

deutscher Volleyball- und Beachvolleyballspieler

Erfolge/Funktion:

EM-Dritter 2007

Olympiafünfter 2008

Deutscher Meister 2008

* 16. Mai 1981 Stralsund

Internationales Sportarchiv 10/2009 vom 3. März 2009 (wk),

ergänzt um Meldungen bis KW 39/2021

Lange Zeit pendelte Eric Koreng zwischen Halle und Strand hin und her, bevor er sich 2007 ein zweites Mal mit Kollege David Klemperer zusammentat, sich ganz auf das Beachvolleyball konzentrierte und gemeinsam mit seinem Partner für Furore sorgte. Der Durchbruch gelang den beiden gleich nach wenigen Monaten beim Grand-Slam-Turnier in Berlin, wo sie erst im Finale durch Korengs schlagzeilenträchtigen Kreislaufkollaps gestoppt wurden. Auch in der Folgezeit erzielte das Duo mit dem dritten Platz bei der EM 2007, dem Gewinn der deutschen Meisterschaft und dem fünften Rang bei den Olympischen Spielen von Peking (jew. 2008) vielversprechende Ergebnisse.

Laufbahn

1992 startete Eric Korengs Volleyballkarriere zunächst in der Halle. "Als Ausgleich zwischen den Hallenspielzeiten, mit dem ich mir den Sommer vertrieben habe" (bw-olympix-team.de) bestritt er ab 2000 auch Beachvolleyball-Events. Ab 2002 spielte er an der Seite von Marcus Popp auf Sand seine ersten internationalen Turniere. Größter Erfolg des Duos war 2003 der Gewinn des Vizeeuropameistertitels in Polen. 2005 tat sich Koreng dann mit dem Kieler EM-Vierten von 2004, David Klemperer, zusammen. ...